TAG DES OFFENEN PASSIV- UND ENERGIEAUTARK-HAUSES AM 8. und 9. NOVEMBER 2025
Wann: Samstag und Sonntag jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Im Brühl 16 in 67150 Niederkirchen
Teilnahme: Spontan oder mit Voranmeldung per Mail (info@archiumplan.de) oder Telefon (06326 981421)
Veranstaltungsthemen:
1. Passivhaus "ohne" Mehrkosten: Wie lassen sich beim Neubau die Mehrkosten für den Passivhaus-Standard auf null reduzieren?
2. Sanierung mit Passivhaus-Komponenten: Wie lassen sich Bestandgebäude mit Hilfe öffentlicher Fördermittel am sinnvollsten sanieren?
3. Vom Passivhaus zum Energieautark-Haus: Wie können Passivhäuser in zukunftsichere Energieautark-Häuser weiter entwickelt werden?
Besichtungsungsobjekt:
Die Veranstaltung findet in einem Passivhaus Premium / Energieautarkhaus in klimafreundlicher Hybrid-Bauweise mit einer zukunftsweisenden Gebäudetechnik statt, das auch in den Wintermonaten praktisch keine externe Energiezufuhr benötigt.
Nach dem Stand der Technik ist die Passivhausbauweise grundsätzlich eines der konsequentesten Gebäudekonzepte für eine höchst mögliche Energieeffizienz und Versorgungssicherheit im Gebäudesektor.
Auch passt die Passivhausbauweise sehr gut mit den zukünftigen energiepolitischen Erfordernissen zusammen, da durch die hohe Energieeffizienz selbst im Winter die Stromnetze nur vergleichsweise wenig beansprucht werden und sich nebenbei mit dieser Bauweise auch eine außergewöhnlich hohe Eigenversorgung mit selbst produzierter Solarenergie realisieren lässt.
Das hier vorgestellte Passivhaus Premium in Hybrid-Bauweise ist daher nicht nur ein zukunftsweisendes Gebäudekonzept hinsichtlich der Energieeffizienz im gesamten Lebenszyklus, sondern zusammen mit der Autarkietechnik auch für die Bewohner eine nachhaltige Versicherung vor möglichen Energiekrisen und Blackouts.
|